Deutscher Multimadiapreis mb21
Digitale Kreativität im Rampenlicht

Veröffentlicht am:  1. November 2025

Digitale Kreativität im Rampenlicht: Das Medienfestival mb21 x TINCON 2025 lädt nach Dresden ein

KJF, 30. Oktober 2025 // Vom 20. bis 22. November 2025 verwandelt sich das Kraftwerk Mitte Dresden erneut in einen lebendigen Treffpunkt für junge Medienmacher*innen aus ganz Deutschland. Das Medienfestival des Deutschen Multimediapreises mb21 präsentiert die besten digitalen Projekte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 25 Jahre – und feiert in einer Kooperation mit der TINCON die Vielfalt und Innovationskraft junger Medienkultur.

Unter dem diesjährigen Jahresthema „Worth it!“ stehen gesellschaftliche Fragen im Fokus: Was ist wirklich wichtig? Wofür lohnt es sich, laut zu sein? Die prämierten Arbeiten reichen von journalistischen Beiträgen, Podcasts und Games über Performances und Websites bis hin zu Installationen – und zeigen eindrucksvoll, wie junge Menschen ihre Haltung kreativ und digital zum Ausdruck bringen.

Festival-Highlights 2025:

mb21 x TINCON: Erstmals kooperiert mb21 mit der TINCON, der Konferenz für digitale Jugendkultur. Am 21. November treffen die Preisträger*innen auf das TINCON-Publikum und erleben gemeinsam mit ihnen das TINCON Programm – ein Tag voller Austausch, Inspiration und neuer Perspektiven.

Ausstellung „Reboot Zukunft“: Die multimedialen Arbeiten der Preisträger*innen werden eine Woche lang im Foyer und Untergeschoss der Puppentheatersammlung Dresden gezeigt – interaktiv, partizipativ und offen für alle.

Interner Abend: Bereits am Donnerstagabend startet das Festival mit einem exklusiven  Austausch unter den Nominierten – ein kreativer Auftakt in vertrauter Atmosphäre.

Workshops & Mitmachaktionen: Auf dem gesamten Festivalgelände laden interaktive Formate dazu ein, selbst kreativ zu werden und digitale Medien neu zu entdecken.

Feierliche Preisverleihung: Am Freitag, den 21. November um 18 Uhr, findet in der Schaltwarte des Kraftwerks Mitte die Preisverleihung des Wettbewerbs mb21 2025 statt. Moderatorin Luisa Wawrzinek führt durch das Programm.

Weitere Informationen zum Festivalprogramm und zur Ausstellung: www.mb21.de
Logos und Pressefotos: www.mb21.de/presse

Vollständige Presse-Information herunterladen