Der Deutsche Multimediapreis mb21 ist der einzige Wettbewerb in Deutschland, bei dem digitalen Arbeiten und Projekte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 25 Jahre auszeichnet werden. Er wurde im Jahr 1998 gegründet und hat sich zu einer der wichtigsten Plattformen für digitale Jugendmedienkultur in Deutschland entwickelt. Mehr als 25.000 junge Menschen haben sich bisher mit ihren Projekten. Der Wettbewerb zeigt jedes Jahr, wieviel kreative Möglichkeiten in digitalen Medien stecken.
Am Wettbewerb können sich alle beteiligen, die mit digitalen Medien ihre Ideen gestalten: YouTuber oder Bloggerin, Spiele-Entwicklerin oder Webseiten-Programmierer, Coding-Expertin oder Robotic-Fan, verspielte Computerfans oder neugierige Bastler. Beim Deutschen Multimediapreis treffen sich junge Talente und zukünftige Profis und zeigen, was sie können.