Der Deutsche Jugendfilmpreis ist einer der größten bundesweiten Treffpunkte für die junge Filmszene. Der Preis wurde 1988 zum ersten Mal ausgeschrieben. Inzwischen wurden über 17.000 Filme dafür eingereicht und mehr als 140.000 Menschen haben teilgenommen. Jedes Jahr laden wir Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre dazu ein, mit eigenen Filmen am Wettbewerb teilzunehmen. Die Art des Films, das Thema und die Umsetzung können dabei frei gewählt werden. Wir haben jedes Jahr einen anderen Schwerpunkt und geben dazu inhaltliche Anregungen. Dabei orientieren wir uns an aktuellen Themen und Diskussionen.
Der Deutsche Jugendfilmpreis ermutigt junge Menschen, ihren Umgang mit Medien aktiv zu gestalten und eigene künstlerische Wege auszuprobieren– egal ob in der Schule, an der Hochschule oder in der Freizeit. Die Filme müssen nicht perfekt sein. Uns ist wichtig, dass sie echt und ideenreich sind. Im Mittelpunkt steht der Film als Sprachrohr der jungen Generation.