Den Deutschen Generationenfilmpreis gibt es seit 1998. Der Preis wird für Filme von älteren Filmschaffenden und gemischten Teams von jungen und älteren Menschen vergeben. Damit fördert der Preis eine vielfältige Filmkultur. Im Wettbewerb kann gezeigt und hinterfragt werden, was verschiedene Generationen verbindet oder auch trennt. Der Preis bringt junge und ältere Filmschaffende zusammen und schärft den Blick für Vorurteile. Er gibt einen sehr ausführlichen Einblick in die verschiedenen Lebensalter und das Altwerden - wie wohl kein anderer Wettbewerb in Deutschland.
Am Deutschen Generationenfilmpreis können Filmemacher*innen über 60 Jahren und Teams aus Senior*innen und jungen Filmschaffenden bis 25 Jahre teilnehmen. Die künstlerische Arbeit mit Filmen kann den Austausch zwischen Jung und Alt verbessern. Auf dem Bundes.Festival.Film. werden die besten Filme des Jahres vorgestellt und bekommen Preise – zusammen mit den Filmen vom Deutschen Jugendfilmpreis.